blog nordmann

Erfolgreiche Neuordnung der Nordmann Unternehmensgruppe

Wildeshausen/Hamburg/Stralsund, den 09.02.2024

„Wir sind stolz heute verkünden zu können, dass wir innerhalb der Familie eine zukunftsträchtige Nachfolgeregelung für unsere Unternehmensgruppe gefunden haben und die Unternehmens-einheiten künftig in zwei separaten Familiensträngen in die fünfte Generation überführen werden“, erklären Fritz-Dieter und Oliver Nordmann heute in einer gemeinsamen Mitteilung.

Familienstrang Fritz-Dieter Nordmann
In der Getränke Nordmann Gruppe werden zukünftig von Fritz-Dieter Nordmann gemeinsam mit seinem Sohn Fritz Kristof Nordmann die Aktivitäten von Getränke Nordmann an den Standorten in Wildeshausen und Hamburg sowie die Zisch Getränkeabholmärkte inklusive des Systems Zischexpress verantwortet. Die Ols Brauerei inklusive Braugasthaus in Oldenburg wird bereits von Anfang an von Fritz Kristof Nordmann geführt.
„Ich werde diesen Übergang nun noch eine Zeit lang mitbegleiten und dann das Ruder an meinen Sohn vollständig übergeben“, erklärt Fritz-Dieter Nordmann.

Familienstrang Oliver Nordmann

Die unter dem Strang von Oliver Nordmann verbleibenden Geschäftsfelder unter dem Dach der Nordmann Unternehmens-gruppe umfassen Getränke Nordmann Getränkefachgroßhandel Mecklenburg-Vorpommern, die Ratsherrn Brauerei mit „Altes Mädchen“ am Standort Hamburg mit den angeschlossenen Braugasthäusern, die Nordmann Zentrale Dienste, die national agierende digitale Gastronomie-Verbundgruppe ECHT Gastro Partner sowie die landwirtschaftliche Urproduktion auf Rügen. Die Ratsherrn Brauerei mit den Braugasthäusern geht in die Verantwortung des ältesten Sohnes, Niklas Nordmann, über, der bereits seit 2020 im Unternehmen tätig ist und nun als geschäfts-führender Mit-Gesellschafter fungiert. In der Nachfolge stehen zwei weitere Geschwister in den Startlöchern.

Resümee
„Wir sind froh, diesen verantwortungsvollen Übergang nun zukunftsträchtig und stabil aufgestellt zu haben“, erklären die Brüder Fritz-Dieter und Oliver Nordmann abschließend. „Dies vor allem auch im Sinne unserer rund 600 Mitarbeitenden, die nun weiterhin auf eine verlässliche Perspektive in zwei familiengeführten mittelständigen Unternehmenseinheiten bauen können“.